Technische Fachübersetzungen aus Heidelberg
Technische Anlagen und Geräte werden meist weltweit auf den Markt gebracht und in zahlreiche Länder exportiert. Dazu bedarf es zahlreicher technischer Fachübersetzungen, wie zum Beispiel:
Bedienungsanleitungen
Produktbeschreibungen
Datenblätter
Kataloge
Montageanleitungen
Prüfberichte
Spezifikationen
Stücklisten
Technische Dokumentation
D. & A. Valencia | Übersetzungsbüro in Heidelberg
– vielfältig und verlässlich –
ABFALLWIRTSCHAFT | WASSERVERSORGUNG | ABWASSERENTSORGUNG |
---|---|---|
UMWELTSCHUTZ | AGRARWIRTSCHAFT | FORSTWIRTSCHAFT |
ANGEPASSTE TECHNOLOGIEN | INDUSTRIELLE ENTFETTUNG | PIPELINE-INSPEKTION |
Unsere Erfahrung als technische Fachübersetzer verdanken wir unter anderem folgenden Kunden: Birkan GmbH Ammersee, Eiberger Verfahrenstechnik GmbH Sternenfels, Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH (ehemals Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) mbH) Eschborn, Heidelberg Coatings, Heidelberger Druckmaschinen AG Wiesloch, industrie automation Energiesysteme AG March, Kissel + Wolf GmbH (KIWO) Wiesloch, NDT Global Stutensee und TÜV Rheinland Köln.
Übersetzung technischer Fachtexte
– die Grundlagen –
Ein technischer Fachübersetzer sollte nicht nur die jeweilige Ausgangs- und Zielsprache beherrschen, sondern auch über Erfahrung im Verfassen technischer Texte verfügen und ein gut entwickeltes logisches Denkvermögen besitzen. Darüber hinaus sind fundierte Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit der Terminologie des entsprechenden Fachgebietes unabdingbar. Dabei geht es darum, alle Fachtermini so wiederzugeben, dass sie dem Originaltext entsprechen und die Übersetzung aus technischer Sicht korrekt ist.